Hier werden wir eigene Beiträge, Informationen und Quellen zu Hintergrundwissen zu allem was mit Wärmewende zu tun hat veröffentlichen. Stay tuned!
Ihr wollt auch was beitragen? Schreibt uns einfach eine Email!
Informationen zu Planungen zur Wärmewende in Leipzig:
Stadt Leipzig: Kommunaler Wärmeplan
Dieser legt fest, wo Fernwärme möglich wäre und wo nicht (und dann entsprechend dezentrale Lösungen her müssen): https://waerme-fuer-leipzig.de/start
https://www.leipzig.de/umwelt-und-verkehr/energie-und-klima/kommunaler-waermeplan
Stadtwerke: Strategie zur Transformation der Fernwärme
Karte, wo es in Leipzig Fernwärme gibt/geben soll
https://www.l.de/stadtwerke/geschaeftskunden/waerme/fernwaerme/
Hintergrundwissen zu Holzverbrennung und Waldzustand:
Auswirkungen der energetischen Nutzung forstlicher Biomasse in Deutschland
auf deutsche und internationale LULUCF-Senken
Die brandneue Studie Biosink vom Umweltbundesamt und dem ifeu (Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH) macht die Übernutzung des Waldes durch Holzverfeuerung auch sichtbar durch LULUCF Zahlen. https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/479/publikationen/cc_33-2024_biosink.pdf
Berlin als Beispiel für die Übernutzung der Wälder
Nicht kohlenstoffneutral: Bewertung der Auswirkungen von Nettoemissionen der Verbrennung von Holz-Rückständen der Wälder für Bioenergie
https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1748-9326/aaac88/pdf